Häufig ist ein Geldgeschenk die beste Lösung für das Brautpaar und die Gäste. Weil aber ein einfacher Umschlag mit ein paar Scheinen darin nicht sehr glanzvoll und hochzeitlich wirkt, werden viele Gäste kreativ - da werden Hemden gefaltet und Sträußchen gebastelt und vieles Hübsche mehr. Das ist für den einzelnen viel Aufwand und am Ende steht auf dem Hochzeitstisch ein buntes Sammelsurium an kreativen Einzelmeistern - jedes mit viel Liebe gebastelt aber doch etwas isoliert. Besser: Einfach ein Oberthema für die Geldgeschenke festlegen und an die Gäste weitergeben, beispielsweise das Thema "Strand" wenn das Brautpaar das Geld für die Hochzeitsreise einsetzen möchte. Auf dem Geschenketisch steht dann z.B. ein Tablett mit mit Sand und Meer (blaue Folie). Die Gäste bringen nun ihren persönlichen Beitrag mit, z.B. eine Playmobil-Palme mit Geldscheinen um dem Stamm, eine geldgefüllte Muschel, einen Plastikhai mit einem Schein im Maul, eine Figur, die auf dem Geldschein wie auf einem Badetuch liegt etc. Je mehr Gäste ankommen, umso voller werden Strand und Konto des Brautpaars.